Kommunalwahl 2024

Veröffentlicht am 12.03.2024 in Ortsverein

Starkes SPD-Engagement für Wasseralfingen und Hofen.

Sozialdemokraten nominieren kompetente Kandidatenmischung für die Kommunalwahl 2024

Bei der Nominierungsversammlung der SPD wurden die Wahllisten für die Ortschaftsräte in Wasseralfingen und Hofen sowie den Gemeinderat und den Kreistag verabschiedet. „Uns ist die Vielfalt sowohl bei den Kandidatinnen und Kandidaten als auch bei den Themen und Standpunkten wichtig gewesen“, sagt Ortsvereinsvorsitzender Peter Ott. Der Frauenanteil aller Nominierten liegt bei 54 Prozent.

Damit sehen sich die Sozialdemokraten in den Teilorten Wasseralfingen und Hofen sehr gut aufgestellt. Nah an den Menschen, verbunden mit überzeugenden Biografien und engagiertem ehrenamtlichen Wirken gehen die Kandidatinnen und Kandidaten in den Wettbewerb um die Mandate. „Wir möchten weiterhin wahrnehmbare Akzente im Ortschafts- und Gemeinderat und im Kreistag zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger setzen und bei allen Themen stets soziale Aspekte betonen. Die Gesellschaft braucht neben ökologischen und wirtschaftlichen Impulsen auch mehr sozialen Zusammenhalt“, sagt Wasseralfingens Ortsvorsteherin Andrea Hatam, die erneut für alle drei Gremien kandidiert. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort sollen in Diskussionen mit den Mandatsträgerinnen und -trägern und den Kandidierenden die besten Lösungen auch für komplexe Sachverhalte gefunden werden.

Auf der Wahlliste für den Ortschaftsrat Wasseralfingen stehen die Namen von zehn Frauen und acht Männern. Im größten Teilort sollen weiterhin erfahrene und einige neue Gesichter die vielfältigen Belange der wachsenden Bevölkerung vertreten. Nominiert wurden: Andrea Hatam, Peter Ott, Dr. Simone Moses, Karl-Heinz Vandrey, Gabriele Walcher-Quast, Sascha Kurz, Bettina Seipp, Oliver Göbel, Melisa Yilmaz, Michael Teufel, Amelie Matzik, Marcus Bohnet, Karin Vrana, Egon Kindl, Barbara Gauweiler-Bubenheimer, Sandra Bayer-Sarcevic, Hans-Peter Hübner, Dr. Jessica Wilzek.

Auf der Wahlliste für den Ortschaftsrat Hofen stehen fünf kompetente Persönlichkeiten, darunter drei Neulinge. Nominiert wurden: Diana Kaupp, Hans-Peter Korb, Heike Neuhäusler, Matthias Fürst, Matthias Vetter.

Auf den sieben Listenplätzen für Wasseralfingen im Aalener Gemeinderat stehen: Andrea Hatam, Karl-Heinz Vandrey, Gabriele Walcher-Quast, Sascha Kurz, Amelie Matzik, Peter Ott und Michael Teufel. Für den einen Hofener Listenplatz bei der Gemeinderatswahl wurde Hans-Peter Korb nominiert.

Für die Wahl des Kreistags vertreten die SPD aus Wasseralfingen und Hofen im Wahlbezirk Aalen mit 21 Listenplätzen folgende Kandidatinnen und Kandidaten: Andrea Hatam, Bernhard Richter, Gabriele Walcher-Quast, Amelie Matzik, Heike Neuhäusler, Dr. Jessica Wilzek, Karl-Heinz Vandrey, Adelinde Mailänder.

 

Homepage SPD Wasseralfingen

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online